SEO
CONTENT IS KING
Mehr
Silber
€290monatl.
- 2 Keywords
- 2 Content-Seiten
- 500 Wörter SEO-Text
- 2 Backlinks
- monatl. Erfolgsbericht
Gold
€490monatl.
- 4 Keywords
- 4 Content-Seiten
- 1.000 Wörter SEO-Text
- 4 Backlinks
- monatl. Erfolgsbericht
Platin
€790monatl.
- 8 Keywords
- 8 Content-Seiten
- 2.000 Wörter SEO-Text
- 8 Backlinks
- monatl. Erfolgsbericht
SEO
In Englisch: search engine optimization (SEO). In Deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, dass Inhalte wie Webseiten, Videos und Bilder im organischen Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen (Natural Listings) aufhöheren Plätzen erscheinen.
Google Webmaster Tools
Die Search Console, oder „Webmaster Tools“, ist ein von Google kostenlos bereitgestellter Dienst für die Überwachung und Analyse eigener Webseiten. Die Rubrik „Suchanalyse“ innerhalb der Webmaster Tools bietet Einblick in die Menge an Suchanfragen auf Google die zueinem Besuch der Webseite führten und welche Suchbegriffe dafür verwendet wurden. Zusätzlich lassen sich verschiedene Filter einstellen, bspw., eine Sortierung nach Smartphones,Länder oder Unterseiten.
Backlink
Backlinks sind Verlinkung von Websites, die auf die eigene Website verweisen. Diese Links sindwichtig für das Ranking in allgemeine Suchmaschinen. Sie bewerten eine Website auch danach, wie viele Backlinks eine Website aufweist. Dabei spielen Qualität (TrustRank), Quantität (PageRank) und Ankertext eine große Rolle.
Metadaten
Metadaten liefern Suchmaschinen Informationen über den Inhalt einer Website. Zur Angabe vonMetadaten werden Metatags oder Metaelemente verwendet. So lassen sich zum Beispiel die Vorschautexte, die Suchmaschinen wie Google in ihren Suchergebnisseiten (SERPs) ausspielen, durch das Ausfüllen der Metadaten beeinflussen.
Onpage (und) Offpage SEO
Als Onpage SEO bezeichnet man alle Maßnahmen die an der zu optimierenden Seite selbst vorgenommen werden. Offpage SEO hingegen umfasst alle Maßnahmen die außerhalb der eigenen Webseite vorgenommen werden.
Keyword
Als Keywords bezeichnet man einzelne Schlüsselwörter oder auch eine Kombination von Suchbegriffen, nach denen der Anwender mit Hilfe einer Suchmaschine sucht. Diese Suchbegriffe werden von den Usern eingegeben, um an ganz bestimmte Informationen zu gelangen.
Content-Seite
Der Begriff Content kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich „Inhalt“ oder auch „Gehalt“. In der Medienbranche hat sich die Bezeichnung schon längst als Begriff für Inhalte, dieals Text, Video, Audio oder in digitaler Form vorliegen und durch ein bestimmtes Medium verbreitet werden, eingebürgert. Eine Content-Seite ist also einfach eine Seite die Texte, Bilder, Video oder Audio enthält.
Mobile Usability
Die „mobile Benutzerfreundlichkeit“ spielt im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung eine zentrale Rolle. Spätestens seit Google die Mobile Usability im April 2015 zum Rankingfaktor erklärte, müssen sich Unternehmen verstärkt mit diesem Thema beschäftigen. Tun sie es nicht, drohen massive Rankingverluste, die existenzbedrohende Ausmaße annehmen können.
Google Analytics
Ein kostenloses, webbasiertes Tool von Google für die Webanalyse. Webmaster und SEOs können darüber wichtige Website-Statistiken abrufen. Außerdem lassen sich mit Google Analytics auch Marketing-Kampagnen tracken.
Keyword-Recherche
Als Keyword-Recherche bezeichnet man die Suche nach sinnvollen Keywords (Suchbegriffen), auf die eine Webseite oder einzelne Unterseiten optimiert werden soll. Ziel ist es, für die richtigen Keywords und Keyword-Kombinationen in den organischen Google Suchergebnissen zu ranken, um Traffic auf die Seite zu bekommen.
Page Speed
Als Page Speed wird die Geschwindigkeit einer Website hinsichtlich ihrer Ladezeit bezeichnet. Mit dem großen Einfluss des Page Speed auf die User Experience gilt die Ladezeit einer Website als wichtiger Einflussfaktor auf das Ranking der jeweiligen Website innerhalb von Suchmaschinen.
Webseiten Struktur
Als Webseiten Struktur bezeichnet man den Aufbau eines gesamten Internetauftritts. Eine gute Website Struktur ordnet die Inhalte einer Seite logisch und thematisch passend. Zusammen mit einer intuitiven Navigation werden die einzelnen Elemente eines Online-Auftritts für den User leicht zugänglich.